Impfkampagne für Studierende im Saarland
Der Beginn des neuen Studienjahrs rückt immer näher und mit ihm auch die Unsicherheit bezüglich der Form, in der der Lehrbetrieb ab dem 01.09.2021 nun aufgenommen wird.
Wir alle hoffen darauf, unseren Studierenden einen Präsenz-Lehrbetrieb ermöglichen zu können und würden uns sehr freuen, sie endlich wieder persönlich an der ASW zu begrüßen.
Mit einem neuen Fokus auf die Impfquote unter Studierenden, legt die Landesregierung nun einen entscheidenden Grundstein, um diesen Wunsch in absehbarer Zeit Realität werden zu lassen.
„Nachdem seit dem Herbst 2020 aus Pandemiegründen nur digitale Veranstaltungsformate in den Hochschulen möglich waren und vor allem das soziale Miteinander auf dem Campus erheblich eingeschränkt war, hoffe ich, dass die Hochschulen auch vor dem Hintergrund sinkender Inzidenzzahlen und weiterhin steigender Impfzahlen mit dem kommenden Wintersemester wieder zu einem „normaleren“ Lehr- und Lernbetrieb sowie Campusleben zurückkehren können“, so Ministerpräsident Hans. „Ich würde mich sehr freuen, wenn diese Aktion auf große Resonanz stößt und dazu beiträgt, die bisher sehr positiv verlaufende saarländische Impfkampagne auch weiterhin erfolgreich voranzutreiben. Denn nur eine möglichst hohe Impfquote hilft dabei, die Pandemie weiter einzudämmen und das gesamte gesellschaftliche Leben wieder zu normalisieren.“
Auf dem Impfportal des Saarlandes können ab sofort alle Saarländerinnen und Saarländer individuelle Impftermine buchen. Impfstoff, -zentrum und -termin können hierbei selbst ausgewählt werden. Dieses Angebot richtet sich besonders an Studierende, was natürlich auch die Studierenden der ASW miteinschließt.
Zusätzlich zu seinem regulären Betrieb in den Monaten Juli bis September wird das Impfzentrum Saarbrücken Am Schanzenberg in den ersten zwei Oktoberwochen extra für Studierende offengehalten.
Wie Ministerpräsident Hans schon sagte, stellt eine möglichst hohe Impfquote unter Studierenden einen entscheidenden Schritt in die Richtung zur Rückkehr zur Normalität dar. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, Ihren Studierenden die umgehende Nutzung der Impfkampagne des Landes zu empfehlen und ihnen, sofern es betriebsbedingt möglich ist, die baldige Wahrnehmung eines Impftermins zu ermöglichen.
Sollte Ihr Impftermin mit einer Veranstaltung der ASW zusammenfallen, wird dieser genau wie ein regulärer Arzttermin behandelt und kann also gerne wahrgenommen werden.
Sobald uns weitere oder neue Informationen vorliegen, werden wir diese selbstverständlich hier veröffentlichen.